Prioritäten von Tempus

Schwerpunktthemen unter Tempus werden um die Hauptkomponenten der EU-Agenda zur Modernisierung des Hochschulwesens definiert und sind daher in die folgenden drei Bausteine gegliedert:

Lehrplanreform

Modernisierung der Lehrpläne akademischer Disziplinen, die durch die Partnerländer priorisiert werden, durch die Anwendung des Europäischen Credit Transfer Systems (ECTS), des Systems von drei aufeinander aufbauenden Zyklen in der Hochschulbildung und der Anerkennung von akademischen Graden

Verwaltungsreform

  • Universitätsmanagement und Dienstleistungen für Studierende
  • Einführung von Qualitätssicherung
  • Institutionelle und finanzielle Autonomie und Verantwortung
  • Gleicher und transparenter Zugang zu Hochschulbildung
  • Entwicklung von internationalen Beziehungen

Hochschulbildung und Gesellschaft

  • Training von nicht-universitären Lehrern
  • Entwicklung von Partnerschaften mit Unternehmen
  • Wissensdreieck: Bildung & Forschung & Innovation
  • Trainingskurse für den öffentlichen Dienst (Ministerien, regionale/lokale Verwaltung)
  • Entwicklung von lebenslangem Lernen in der gesamten Gesellschaft
  • Qualifikationsrahmen

Die Themen der oben genannten Bausteine bilden die Grundlage zur Festlegung nationaler und regionaler Prioritäten.

: http://intercentar.de/nc/print/de/intercentar/tempus/prioritaeten-von-tempus/